Das praxisnahe Zertifikatsstudium Öffentlichkeitsarbeit und Marketing richtet sich an alle, die ihre Kompetenzen in diesen beiden Themenbereichen erweitern wollen.
Dafür können Sie bei Bedarf zielgerichtet an einzelnen Seminaren der Weiterbildungsreihe teilnehmen.
Oder Sie entscheiden sich dafür, die gesamte Reihe mit einem Certificate of Advanced Studies (CAS) in Höhe von 10 Leistungspunkten nach ECTS abzuschließen.
Hierfür buchen Sie das Gesamtpaket, das fünf Seminare umfasst: Drei Seminare, in denen Grundlagen zu den Themenbereichen Medienarbeit, Marketing sowie Medienrecht vermittelt vermittelt werden und zwei vertiefende Veranstaltungen zu den Themenfeldern Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.
Mit Abschluss der Gesamtreihe und der Abgabe einer Projektarbeit, die in einem Abschlusskolloquium besprochen wird, erhalten Sie jeweils ein Zertifikat der Johannes Gutenberg-Universität und der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen.
Abgerundet wird unser Angebot durch das optionale Seminar „Im Internet gefunden werden und Kunden begeistern“, bei dem Ihnen individuelle Hinweise gegeben werden, wie Sie digitales Marketing für Ihr Unternehmen oder Ihre Einrichtung sinnvoll nutzen können.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Themenfelder
- Einführung in die Medienarbeit (Grundlagenseminar)
- Einführung in das Marketing (Grundlagenseminar)
- Einführung in das Medienrecht (Grundlagenseminar)
- Medienstrukturen und Praxis der Öffentlichkeitsarbeit (Werkstattseminar)
- Kommunikation als Marketingwerkzeug (Werkstattseminar)
Adressatinnen und Adressaten
Das weiterbildende Zertifikatsstudium wendet sich an das mittlere Management mittelständischer Unternehmen sowie an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Organisationen z.B. aus dem Bildungs- Sozial-, Kultur- und Gesundheitswesen. Angesprochen werden auch Führungskräfte von Kammern, Verbänden und Vereinen sowie Beschäftigte in der öffentlichen Verwaltung, die mit Öffentlichkeitsarbeit betraut sind und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pressestellen.
Abschlussmöglichkeiten
"Öffentlichkeitsarbeit & Marketing" kann als offenes Weiterbildungsangebot genutzt werden. Es kann aber auch mit einem Zertifikat und 10 LP nach dem European Credit Transfer System (ECTS) abgeschlossen werden. Voraussetzung für den Abschluss:
- Teilnahme an drei Grundlagenseminaren und mindestens zwei Werkstattseminaren (insgesamt 80 Stunden)
- eine schriftlich auszuarbeitende wissenschaftliche Arbeit (Projektarbeit, Hausarbeit oder Fallstudie) sowie ein Kolloquium (Beispiele hierzu finden Sie auf unserer Seite Abschluss im CAS: Informationen und Dokumente).
Akkreditierung
Das CAS ist nach dem rheinland-pfälzischen Bildungsfreistellungsgesetz anerkannt. Die aktuelle Akkreditierungsnummer ist 4001/1306/23.