Inhaltsübersicht
Block 1
Führen aus dem Home Office
- Führungsstile aus dem Home Office
- Recruiting, Onboarding
- Struktur im Arbeitsalltag
- Mitarbeiter*innenorientierung
Block 2
Verhandlungsführung und Kommunikation im Home Office
- Verhandlungsführung
- Regeln für die virtuelle Kommunikation
Block 3
Karriere gestalten aus dem Home Office
- Unterschiede zwischen Karrierestrategie in Präsenz und aus dem Home Office
- Virtuelle Netzwerke aufbauen
- Personal Branding
- Persönliche Weiterbildung
Block 4
Chancen und Risiken des Home Office
- Trennen von Privat und Beruf
- Gesundheit, Stress und Fürsorge im Alltag
- Der Arbeitsplatz
- Ernährung, Bewegung
- Selbst- und Zeitmanagement
- Bereitstellung von Medien und Schulung von Medienkompetenz
Alle Veranstaltungen finden online statt.
Zielgruppen
- Führungskräfte der mittleren Führungsebene
- Führungskräfte mit erster Führungserfahrung
Größe der Lerngruppe
16 Teilnehmende
Termine
Weitere Termine sind in Planung.
Gebühren
500 EUR