
Biographische und berufliche Umbruchsituationen sind für Erwachsene und Jugendliche heute fast die Regel. Das bedeutet in der Konsequenz, dass Menschen in jedem Lebensalter gefordert sind, ihre private und berufliche Biographie aktiv und vorausschauend zu gestalten. Neben den formal erworbenen Qualifikationen gewinnen individuelle Kompetenzen zunehmend an Bedeutung. Der ProfilPASS unterstützt die Sichtbarmachung von individuellen Stärken, Fähigkeiten und Kompetenzen – unabhängig davon, wie und wo sie erworben wurden.
Die Benutzung des ProfilPASS-Systems in Beratungskontexten setzt eine Schulung voraus. Wir bieten Ihnen diese als dreitägige Qualifizierung an, nach der Sie beide Instrumente - sowohl ProfilPASS für Erwachsene (blau) als auch den ProfilPASS für junge Menschen (rot) - in Ihrer Praxis nutzen können.
Die Weiterbildung berechtigt Sie zum Erwerb des DIE-ProfilPASS-Beraterzertifikates.
Um eine kontinuierliche Qualität der Beratung gewährleisten zu können, bieten wir für die ProfilPASS-Beratenden die Möglichkeit zur Praxisreflexion. Sie ist die Grundlage zum Erwerb der Rezertifizierung.
Weitere Informationen sowie die Termine der kommenden Schulungen finden Sie im Programmflyer im rechten Bereich der Seite unter „Download“.

