Gender Working
2025 1204 - Mobbing am Arbeitsplatz
Termin: 18.09.2025, 09:30-16:30 Uhr | Anmeldeschluss: 28.08.2025
2025 1205 - „Gleichstellungsbeauftragte – ‚Was darf sie? Was muss sie? Was darf sie nicht?‘“
Termin: 09.10.2025, 09:30-16:30 Uhr | Anmeldeschluss: 18.09.2025
Lehrkräftefortbildung
2025 6214 - Demokratiebildung in der Migrationsgesellschaft
Termin: 29.09.2025, 14:00-18:00 Uhr | Anmeldeschluss: 08.09.2025
2025 6222 - Resonanz im Unterricht: Der Schlüssel zu motivierten Lernenden
Termin: 07.10.2025, 14:30-17:30 Uhr | Anmeldeschluss: 16.09.2025
2025 6208 - Lernstrategien verstehen und anwenden
Termine: 28.10. und 04.11.2025, jeweils 14:30-17:30 Uhr | Anmeldeschluss: 07.10.2025
2025 6211 - Die Macht der Stimme: Klar, souverän und wirkungsvoll sprechen
Termin: 30.10.2025, 15:00-17:00 Uhr | Anmeldeschluss: 09.10.2025
Personenbezogene Beratung professionalisieren
2025 1014 - Systemische Beratung
Termin: 08.–09.09.2025, jeweils 09:00-16:00 Uhr | Anmeldeschluss: 17.08.2025
Personenbezogene Beratung professionalisieren. Qualifizierung zum/zur Berater*in (Zyklus 4, Online)
Start: Oktober 2025 | Anmeldeschluss: 08.10.2025
Qualifizierung zum/zur Coach*in - Ergänzende Fachmodule 2025/2026
2025 1611 - Coaching, Psychotherapie und/oder Krisenintervention? Als Berater*in verantwortlich und zielführend handeln
Termin: 02./03.09.2025, jeweils 09:00-16:00 Uhr | Anmeldeschluss: 12.08.2025
2025 1613 - Konflikte lieben lernen – Impulse für den Kopf
Termin: 29./30.09.2025, jeweils 09:00-17:00 Uhr | Anmeldeschluss: 08.09.2025
2025 1614 - Konflikte lieben lernen – Impulse für den Bauch
Termin: 01./02.10.2025, jeweils 09:00-17:00 Uhr | Anmeldeschluss: 10.09.2025
2025 1612 - Sich selbstständig machen in Coaching, Training und Beratung
Termin: 08./09.10.2025, jeweils 09:30-16:30 Uhr | Anmeldeschluss: 17.09.2025
Train the Trainer
2025 1705 - Modul 4: Soziale Dynamik
Termin: 05./06.09.2025, 10:00-17:00 Uhr | Anmeldeschluss: 15.08.2025
2025 1706 - Modul 5: Lernen mit digitalen Medien
Termin: 10./11.10.2025, 10:00-17:00 Uhr | Anmeldeschluss: 19.09.2025
Vielfalt im Berufsleben (ViBes)
Vielfalt im Berufsleben. Qualifizierung zum/zur Diversity Manager/in (Zyklus 1)
Start der Reihe: 12. September 2025 | Anmeldeschluss: 04.08.2025
Studieren 50 Plus
Bitte informieren Sie sich über freie Plätze in den Veranstaltungen unseres Seniorenstudiums unter https://www.zww.uni-mainz.de/50plus-aktuell/ in der Rubrik "Studieren 50 Plus - Aktuelle Informationen".