Studienprogramm

Starten Sie Ihr Studium mit Modul 1: „Erwachsenenpädagogische Perspektiven: Theorien und Ansätze“

Ihr Weg im FlexiMaster-Studium kann mit einem grundlegenden Pflichtmodul beginnen, das Ihnen einen fundierten Einstieg in den weiterbildenden Master of Arts Coaching – Training – Beratung. Prozessbegleitung von Personen, Teams und Organisationen bietet. Im ersten Pflichtmodul reflektieren Sie die gesellschaftlichen Grundlagen des Lebenslangen Lernens und setzen sich intensiv mit verschiedenen Theorien und Konzepten auseinander. Es geht darum, Professionalität in erwachsenenpädagogischen Handlungsfeldern zu verstehen und methodisch-didaktische Grundlagen für adressatengerechtes Lehren und Lernen zu entwickeln.

Inhalte des Moduls:

  • Strukturen und Ordnungen der Erwachsenenbildung und Weiterbildung (EBWB)
  • Bildungspolitische und lerntheoretische Aspekte
  • Grundlagen erziehungswissenschaftlichen Denkens und Handelns
  • Orte des formalen und informellen Lernens
  • Professionalisierung und Professionalität in der Erwachsenenbildung
  • Methoden und Didaktik des Lehrens und Lernens

Studienleistungen:

Im Verlauf des Moduls fertigen Sie entweder ein Referat an oder entwickeln eine Seminarkonzeption. Darüber hinaus wird eine Hospitation durchgeführt, die durch kollegiale Beratung unterstützt wird.

Organisatorisches:

Das Modul ist als Pflichtmodul angesetzt und umfasst 15 Leistungspunkte (LP). Der gesamte Arbeitsaufwand beträgt etwa 450 Stunden, wobei Sie die Inhalte flexibel in Ihren beruflichen Alltag integrieren können.

Nutzen Sie dieses erste Modul, um Ihre pädagogischen Kompetenzen auszubauen und eine solide Grundlage für Ihre weitere Studienreise zu schaffen.


Termine Modul 1:

26. und 27. September 2025

10. und 11. Oktober 2025, jeweils freitags von 14:00-18:00 Uhr und samstags von 09:00-17:00 Uhr.

Anmeldeschluss. 29. August 2025


Zum Gesamtangebot im Seminarshop / Anmeldung online