Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) verfügt über langjährige Erfahrung bei der erfolgreichen Planung und Durchführung landes- und bundesweiter Projekte. Auf den folgenden Seite erhalten Sie nähere Informationen über die einzelnen ZWW-Projekte.
Brückenmaßnahme Beratung im sozialen Bereich (B3) |
Nach drei erfolgreichen Projektdurchläufen mit dem Fokus auf Bildungsberatung und der Ehrung mit dem Integrationspreis Rheinland-Pfalz, geht die Brückenmaßnahme B3 in die nächste Runde und widmet sich einem neuen Thema: der Beratung im sozialen Bereich. |
![]() |
Innerhalb der FORTHEM Alliance plant das ZWW Projekte zu University Lifelong Learning mit den sechs Partnerhochschulen aus Frankreich, Polen, Spanien, Italien, Lettland und Finnland. |
![]() |
Das Projekt wird betreut durch das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung, gefördert durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz und unterstützt durch die Landesarbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten nach LGG in Rheinland-Pfalz. |
![]() |
Das Erasmus+ Projekt „IncludeHER“ ist ein von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz koordiniertes Projekt mit einer Laufzeit von zwei Jahren. |
![]() |
Intergenerational Digital Service Learning (IDOL) ist ein von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz koordiniertes Projekt mit einer Laufzeit von zwei Jahren. |
![]() |
Das Verbundvorhaben “MeDigOn” verfolgt das Gesamtziel, für die zweijährige Weiterbildung “Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger*in für die Pflege in der Onkologie” innovative digitale Lehr-/Lernformate zu entwickeln, um Lernprozesse und Lernergebnisse zu optimieren. |
![]() |
Das Erasmus+ Projekt TeachME ist ein von der Johannes Gutenberg- Universität Mainz koordiniertes Projekt mit einer Laufzeit von zwei Jahren. |
![]() |
Die Johannes Gutenberg- Universität Mainz ist am Erasmus+ Projekt SMILE - Social Meaning Impact through LLL Universities in Europe als Partner beteiligt. |
![]() |
Seit 2015 arbeitet das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz als Erstberatungsstelle für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) im Rahmen des Bundesförderprogramms "unternehmensWert:Mensch". |
Abgeschlossene Projekte | Auf diesen Seiten finden Sie eine Auswahl der bereits abgeschlossenen Projekte des ZWW. |