Aktuelle Informationen

Aktuelles Seminarprogramm Wintersemester 2023/24

Das Programm für das Wintersemester 2023/24 ist verfügbar. Wir freuen uns, Ihnen wieder ein vielfältiges Seminar-Angebot vorstellen zu dürfen.

Um Ihnen ein stets aktuelles Programm bereitstellen zu können, gibt es das Programm „Studieren 50 Plus & Gasthören an der JGU“ nur noch digital entweder als pdf-Datei zum Herunterladen bzw. per E-Mail. Das Programm wird nicht gedruckt oder per Post versendet.

Wichtige Termine:

  • Hauptanmeldeschluss: Mi, 27.09.2023
    (für Studieren 50 Plus-Veranstaltungen, die um den Vorlesungsbeginn starten)
  • Vorlesungsbeginn: Mo, 23.10.2023
  • Vorlesungsende: Sa, 10.02.2024
  • Anmeldeschluss für Gasthören: Mo, 25.09.2023

Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ's.


In unserem Onlineshop finden Sie alle buchbaren Studieren 50 Plus-Seminare.
Freie Plätze erkennen Sie im Shop am grünen bzw. gelben Kreis vor dem Seminartitel.

Vorstellung des neuen Programms des Wintersemesters 2023/24 durch die Lehrenden

Das Video wurde erstmals im Rahmen des Abschlussfests Studieren 50 Plus am 21.07.2023 präsentiert.

Impressionen vom Abschlussfest Studieren 50 Plus am 21.07.2023

Häufig gestellte Fragen zu den Online-Seminaren

Ausführliche Informationen zu den Online-Seminaren finden Sie hier.

Silver Surfer

PC- und Internettreffs für ältere Menschen in Rheinland-Pfalz

Der Umgang mit den sogenannten neuen Medien ist manchmal gar nicht so einfach. Menschen ohne Vorkenntnisse fällt es teilweise schwer, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden, sie befürchten, dass es zu spät sein könnte, etwas Neues zu lernen oder sie haben Angst, „etwas kaputt zu machen".

In Rheinland-Pfalz gibt es zahlreiche Initiativen speziell für Menschen über 50. Hier kann gemeinsam unter Gleichaltrigen der Umgang mit den neuen Medien erlernt und vertieft werden. Die regionalen PC- und Internetinitiativen sind in einer Broschüre aufgeführt, damit jeder vor Ort das passende Angebot für sich finden kann.

Die Broschüre finden Sie hier.