Termine 2023/24 (Zyklus 1)
Personenbezogene Beratung professionalisieren. Qualifizierung zur/zum Berater*in (Zyklus 1)
Modul 1 (Präsenz): Grundlagen der Beratung
07.-08. September 2023
Modul 2 (Online): Prozesse der Beratung
02.-03. November 2023
Modul 3 (Online): Methoden der Beratung
23.-24. November 2023
Modul 4 (Präsenz): Rahmenbedingungen der Beratung
18.-19. Januar 2024
Die Module 1 - 4 bilden eine Einheit und können deshalb nur zusammen gebucht werden.
Fachmodule 2023/24 (Zyklus 1)
2023 1011 - Digitale Beratung
Termin: 08.-10.11.2023, jeweils 09:00-15:00 Uhr | Anmeldeschluss: 17.10.2023
2023 1012 - Motivieren mit dem Zürcher Ressourcen Modell
Termin: 13.-15.03.2024, jeweils 09:00-15:00 Uhr | Anmeldeschluss: 20.02.2024
2023 1013 - Kompetenzbilanzierung
Termin: 17.-18.04.2024, jeweils 09:00-16:00 Uhr | Anmeldeschluss: 26.03.2024
2023 1014 - Umgang mit Krisen
Termin: 05.-06.06.2024, jeweils 09:00-16:00 Uhr | Anmeldeschluss: 14.05.2024
2023 1015 - Diversitätssensible Beratung
Termin: 26.-27.09.2024, jeweils 09:00-16:00 Uhr | Anmeldeschluss: 04.09.2024
2023 1016 - Studierende professionell beraten
Termin: 18.-19.11.2024, jeweils 09:00-16:00 Uhr | Anmeldeschluss: 27.10.2024
Abschluss 2023/24 (Zyklus 1)
Um Ihnen eine flexible und zeitnahe Zertifizierung zu ermöglichen, bieten wir pro Jahr zwei Termine für das Abschlusskolloquium an.
Abschlussmöglichkeiten am 26.04.2024 oder 06.12.2024
Anmeldeschluss jeweils: 15.09.2023
Teilnahmegebühren
Die Gebühren für die Basisqualifikation betragen
regulär: | 2600 € |
mit Frühbucherrabatt: (bei Anmeldung bis zum 31.07.2023) |
2400 € |
Die Rechnung erfolgt modulweise (4 Raten zu je 650 € bzw. 600 € ermäßigt).
Die Gebühr für ein zweitägiges Fachmodul beträgt 370 € und für ein dreitägiges Fachmodul 600 €.
Wenn Sie den zertifizierten Abschluss machen möchten, erheben wir für die Betreuung der Abschlussarbeit sowie die Teilnahme an dem Abschlusskolloquium eine Gebühr von 250 €.