INQA-Coaching



Mitte 2023 wird das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung seine Arbeit als INQA-Coaching-Beratungsstelle für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aufnehmen.

Das Programm INQA-Coaching soll KMU auf ihrem Weg in die digitale Zukunft unterstützen. Mit der Hilfe des Programms können KMU Prozesse erarbeiten, die sich an den Bedürfnissen der Beschäftigten orientieren und gleichzeitig zukunftsweisend die Herausforderung der digitalen Transformation umsetzen. Speziell ausgebildete und zertifizierte INQA-Coaches stehen Ihnen dabei zur Seite.

Das Programm zielt darauf ab, Lern- und Entwicklungsprozesse zu entwickeln, um den digitalen Wandel innovativ zu gestalten. Hierzu wurden vorhandene Beratungsprogramme aus der unternehmensWert:Mensch-Welt neu aufgelegt und  praxisnah weiterentwickelt. Die maßgeschneiderten Lösungen aus der vorherigen Programmlaufzeit dienen den KMU als Grundlage für die Zukunft, und sollen sie auch bei Herausforderungen wie dem demografischen oder ökologischen Wandel unterstützen.

Anknüpfung an das Förderprogramm unternehmensWert:Mensch

Mit seinen Inhalten knüpft INQA-Coaching an das Programm unternehmensWert:Mensch (uW:M), bzw. den Programmzweig uW:M plus an, bei dem die Erarbeitung und Etablierung agiler und digitaler Arbeitsmethoden in den Unternehmensalltag im Zentrum der Beratung standen. Das Programm wurde bis zum 31.12.2022 beim ZWW angeboten. 

Für Unternehmen in Rheinland-Pfalz wird es auch im neuen Förderprogramm  drei Beratungsstellen als Anlaufstellen für das Programm geben. Die regionale Zuständigkeit der INQA-Coaching-Beratungsstellen (IBS) ergibt sich aus dem Sitz des Unternehmens.

Landkreise und kreisfreie Städte

Zuständigkeit

Ahrweiler, Altenkirchen, Alzey-Worms, Bad Kreuznach, Cochem-Zell, Koblenz, Mainz, Mainz-Bingen, Mayen-Koblenz, Neuwied, Rhein-Hunsrück, Rhein-Lahn, Westerwald

IBS der Johannes Gutenberg-Universität

Bad Dürkheim, Birkenfeld, Donnersberg, Frankenthal, Germersheim, Kaiserslautern (Kreis und Stadt), Kusel, Landau, Ludwigshafen, Neustadt, Pirmasens, Rhein-Pfalz, Speyer, Südliche Weinstraße, Südwestpfalz, Worms, Zweibrücken

IBS der Hochschule Ludwigshafen

Bernkastel-Wittlich, Bitburg-Prüm, Trier, Trier-Saarburg, Vulkaneifel/ Daun

IBS der HWK Trier