Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zentrum fuer wissenschaftliche Weiterbildung
Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
ZWWZentrum fuer wissenschaftliche Weiterbildung
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • English
  • Aktuelles
    • Freie Plätze
    • Weiterbildungsprogramme
  • Projekte
    • Brückenmaßnahme Bildung und Beratung (B3)
    • Gleichstellungsbeauftragte Rheinland-Pfalz
    • HE4u2 – Higher Education for you too
    • LOOK – Lehre in offenen Online-Kursen
    • SOLVINC
    • unternehmensWert:Mensch
    • Weiterbildung für Beratende der JGU
    • Abgeschlossene Projekte
  • Weiterbildungsangebote
    • Master- und weiterbildende Studiengänge der JGU Mainz
    • Kontaktstudien/Certificate of Advanced Studies (CAS)
    • Lehrkräftefortbildungen
    • Seminare
    • Studieren 50 Plus
    • Gasthörerstudium
    • Summer@UniMainz
  • Tagungen
    • Narrative Medicine
    • Silver Surfer Fachtagung
    • Archiv
  • Service & Beratung
    • Für Einzelpersonen
    • Für Einrichtungen der Universität Mainz
    • Für Unternehmen & Institutionen
  • Finanzielle Förderung
    • Bildungsprämie
    • QualiScheck
  • Online-Anmeldung
  • Newsletter
    • Gasthörerstudium & 50 Plus Newsletter
  • FAQ
    • Teilnahmebedingungen
  • Wir über uns
    • 40 Jahre wissenschaftliche Weiterbildung an der JGU
    • ZWW Jahresbericht 2018
    • Qualität
    • Leitbild
    • Das Team
    • Anfahrt
    • Datenschutz
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • English
  • Navigationsstruktur
  • Aktuelles
    • Freie Plätze
    • Weiterbildungsprogramme
  • Projekte
    • Brückenmaßnahme Bildung und Beratung (B3)
    • Gleichstellungsbeauftragte Rheinland-Pfalz
    • HE4u2 – Higher Education for you too
    • LOOK – Lehre in offenen Online-Kursen
    • SOLVINC
    • unternehmensWert:Mensch
      • Zahlen, Daten, Fakten zu unternehmensWert:Mensch (Stand: Juni 2019)
    • Weiterbildung für Beratende der JGU
      • Zusatzmodule im Überblick
    • Abgeschlossene Projekte
      • Bildungsberatung: Servicetelefon und Internetportal
      • Bildungsberatung: Servicetelefon und Internetportal – Personalqualifizierungskonzept für Berater/innen
      • Brücken bauen, Integration stärken
      • Implement
      • Justizvollzug
        • Bildung im Vollzug
        • Bildungsberatung in JVA
        • Europäischer Austausch
          • FEFI – Finding Education for Female Inmates
            • Abschlusskonferenz FEFI am 24.09.2015 in Mainz
          • HIPPO "How Individual Learning Pathways are Possible for Offenders"
          • RISE – Reintegration into Society through Education and Learning
      • Pflege in der Onkologie – Entwicklung eines Curriculums
      • Servicetelefon zur Weiterbildung
      • Step on!
  • Weiterbildungsangebote
    • Master- und weiterbildende Studiengänge der JGU Mainz
    • Kontaktstudien/Certificate of Advanced Studies (CAS)
      • Certificate of Advanced Studies (CAS) – Was ist das?
      • barock vokal
      • Bildungsberatung & Kompetenzentwicklung
        • Veranstaltungen
        • Lehrbeauftragte
        • Fachmodule für Studienberatende
      • Führungskompetenz
      • Gender Working – Gleichstellung im Beruf
        • Veranstaltungen
        • Lehrbeauftragte
      • Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger/in für die Pflege in der Onkologie
        • Veranstaltungen
        • Modulverantwortliche
        • Qualitätsmanagement-Fachkraft (QM-F-TÜV)
      • Migration und Gesellschaft
        • Veranstaltungen
        • Abschluss
        • Lehrbeauftragte
      • Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
        • Veranstaltungen
        • Lehrbeauftragte
      • Organisationsentwicklung: Systemisch und Agil
      • Qualifizierung zum Coach
      • Train the Trainer: Lehren lernen
        • Stimmen zum CAS
        • Veranstaltungen
        • Lehrbeauftragte
      • Train the Trainer: Interkulturell
      • Einstellung des Kontaktstudiums "Sprachandragogik"
    • Lehrkräftefortbildungen
      • Fächerübergreifende Angebote
      • Biologie & Chemie
      • Deutsch als Zweitsprache
      • Musik & Kunst
      • Physik & Mathematik
      • Sport
      • Sprachen
    • Seminare
      • Bildungsprämie
        • Anmeldung zur Bildungsprämien-Schulung
        • Bedarfsmeldung
      • Musik
        • UniVoices (Jazz- und Popchor der JGU Mainz)
      • Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten
      • ProfilPASS
      • Rutschungen
      • Gentechnik
      • Strahlenschutz
    • Studieren 50 Plus
      • Aktuelle Informationen
      • FAQ / Häufig gestellte Fragen
      • Persönliche Beratung
      • Anmeldung
      • Lastschrifteinzugsverfahren
      • Teilnahmebedingungen
      • Lehrbeauftragte
        • A-M
          • Dr. Marion Achenbach-Kosse
          • Holger Albers
          • Prof. Bernd-Peter Arnold
          • Anna D’Auria
          • Dr. Ute Becker
          • Lisa Böhres-Rübeling M.A.
          • Dipl.-Päd. Hartmut Boger
          • Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Breul
          • Dr. Konstantin Broese
          • Susann Buchheim-Schmidt
          • Beatrice Busse-Arnold
          • Dr. Kerstin Bußmann
          • Prof. Dr. Almuth Degener
          • Dr. Carolin Dreesmann
          • Prof. Dr. Daniel Dreesmann
          • Dr. Georg Drenda
          • Niclas Pascal Ehlert
          • Bernd Espenschied M.A.
          • Elisabeth H. Freund, M.A.
          • Prof. Holger Frey
          • Michaela Frölich M.A.
          • Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel
          • Dr. Christian Gürtler
          • Katharina Hadding M.A.
          • Patricia Harder, M.A.
          • Dr. Sabine Hesselbarth
          • Dr. Beate Hörr
          • Prof. Dr. Hans-Jürgen Hohm
          • Dr. Norbert Jacoby
          • Dr. Anke Joisten-Pruschke
          • Dr. Eva Maria Müller-Rohm
          • Jessica Kertmann M.A.
          • Dr. Gabriele Kiesewetter
          • Andrea Kilian M.A.
          • Dr. Lisa Kissi
          • Dr. Gerhard Kölsch
          • Dr. Jürgen Kost
          • Monika Krack
          • Tabitha Kraus M.A.
          • Dr. Oliver Labs
          • Dr. Sylvia Laun
          • Anne Lefort
          • Dr. Helmut Lehn
          • Jun.-Prof. Dr. Sebastian Lerch
          • Dr. Nathalie Mispagel
          • Dipl.-Psych. Elisabeth Mohr
          • Nika Mossessian M.A.
        • N-Z
          • Dr. Paul Nilges
          • Nina Mareike Obstoi, M.A.
          • Dr. Veliana Olivieri
          • Prof. Dr. Dr. Rudi Ott
          • Helge Poesthorst
          • Dr. Susanne Pohl-Zucker
          • Horst Werner, M.A.
          • Christine Raedler M.A.
          • Dr. Michael Raffel
          • PD Dr. Udo Reinhardt
          • Dr. Elmar Rettinger
          • Marta del Carmen Rojas Toro
          • PD Dr. phil. habil. Thomas Rolf
          • Dr. Patrick Schollmeyer
          • Univ.-Prof. Dr. Concettina Sfienti
          • Nigel Peter Sharpe
          • Dr. Kai-Michael Sprenger
          • Hans-Dieter Straßenburg
          • Dr. Andreas Thiel
          • Dr. Jörn Thielmann
          • Dr. Florian Tremmel
          • Dr. Henning von Vieregge
          • Felizitas Vieson M.A.
          • Kevin Vignerot
          • Dr. Carola Vogel
          • Dr. Andreas Walter
          • Jeanine Wein M.A.
          • Konstanze Werner
          • Dr. Katja Weiß
          • Prof. Dr. Klaus Dieter Arnim Wendt
          • Univ.-Prof. Dr. Stephan Weyer-Menkhoff
          • Dr. Christoph Winterer
          • Frank Wittmer M.A.
        • Kooperationen
      • Zertifikat
      • Themenschwerpunkt
      • Silver Surfer
      • Online-Ringvorlesung 2019
      • Werkstatt "Universität und Zivilgesellschaft"
      • Geschenkgutscheine
      • Medienresonanz
      • Abschlussfest "Studieren 50 Plus"
      • Reisen
    • Gasthörerstudium
      • Lehrveranstaltungen
      • Registrierung
      • Gebühren
      • Universitäts-Account
      • Ausleihe von Büchern – Bibliotheksausweis
      • FAQ
      • Persönliche Beratung
      • Teilnahmebedingungen
      • Geschenkgutscheine
    • Summer@UniMainz
  • Tagungen
    • Narrative Medicine
      • Registration
      • Preliminary Schedule
      • Faculty
      • Content
    • Silver Surfer Fachtagung
    • Archiv
      • Silver Surfer Fachtagung 2018
      • Silver Surfer Fachtagung 2017
      • Silver Surfer Fachtagung 2016
      • Silver Surfer Fachtagung 2015
      • "Zwischen Führen und Pflegen" 2014
      • Workshop: Der Abschluss im Kontaktstudium
      • 49th EUCEN Conference in Mainz
        • Proceedings
  • Service & Beratung
    • Für Einzelpersonen
    • Für Einrichtungen der Universität Mainz
    • Für Unternehmen & Institutionen
  • Finanzielle Förderung
    • Bildungsprämie
    • QualiScheck
  • Online-Anmeldung
  • Newsletter
    • Gasthörerstudium & 50 Plus Newsletter
  • FAQ
    • Teilnahmebedingungen
  • Wir über uns
    • 40 Jahre wissenschaftliche Weiterbildung an der JGU
    • ZWW Jahresbericht 2018
    • Qualität
    • Leitbild
    • Das Team
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte
      • Ehemalige Mitarbeiter/innen
    • Anfahrt
    • Datenschutz
  • Aktuelles
    • Freie Plätze
    • Weiterbildungsprogramme
  • Projekte
    • Brückenmaßnahme Bildung und Beratung (B3)
    • Gleichstellungsbeauftragte Rheinland-Pfalz
    • HE4u2 – Higher Education for you too
    • LOOK – Lehre in offenen Online-Kursen
    • SOLVINC
    • unternehmensWert:Mensch
      • Zahlen, Daten, Fakten zu unternehmensWert:Mensch (Stand: Juni 2019)
    • Weiterbildung für Beratende der JGU
      • Zusatzmodule im Überblick
    • Abgeschlossene Projekte
      • Bildungsberatung: Servicetelefon und Internetportal
      • Bildungsberatung: Servicetelefon und Internetportal – Personalqualifizierungskonzept für Berater/innen
      • Brücken bauen, Integration stärken
      • Implement
      • Justizvollzug
        • Bildung im Vollzug
        • Bildungsberatung in JVA
        • Europäischer Austausch
          • FEFI – Finding Education for Female Inmates
            • Abschlusskonferenz FEFI am 24.09.2015 in Mainz
          • HIPPO "How Individual Learning Pathways are Possible for Offenders"
          • RISE – Reintegration into Society through Education and Learning
      • Pflege in der Onkologie – Entwicklung eines Curriculums
      • Servicetelefon zur Weiterbildung
      • Step on!
  • Weiterbildungsangebote
    • Master- und weiterbildende Studiengänge der JGU Mainz
    • Kontaktstudien/Certificate of Advanced Studies (CAS)
      • Certificate of Advanced Studies (CAS) – Was ist das?
      • barock vokal
      • Bildungsberatung & Kompetenzentwicklung
        • Veranstaltungen
        • Lehrbeauftragte
        • Fachmodule für Studienberatende
      • Führungskompetenz
      • Gender Working – Gleichstellung im Beruf
        • Veranstaltungen
        • Lehrbeauftragte
      • Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger/in für die Pflege in der Onkologie
        • Veranstaltungen
        • Modulverantwortliche
        • Qualitätsmanagement-Fachkraft (QM-F-TÜV)
      • Migration und Gesellschaft
        • Veranstaltungen
        • Abschluss
        • Lehrbeauftragte
      • Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
        • Veranstaltungen
        • Lehrbeauftragte
      • Organisationsentwicklung: Systemisch und Agil
      • Qualifizierung zum Coach
      • Train the Trainer: Lehren lernen
        • Stimmen zum CAS
        • Veranstaltungen
        • Lehrbeauftragte
      • Train the Trainer: Interkulturell
      • Einstellung des Kontaktstudiums "Sprachandragogik"
    • Lehrkräftefortbildungen
      • Fächerübergreifende Angebote
      • Biologie & Chemie
      • Deutsch als Zweitsprache
      • Musik & Kunst
      • Physik & Mathematik
      • Sport
      • Sprachen
    • Seminare
      • Bildungsprämie
        • Anmeldung zur Bildungsprämien-Schulung
        • Bedarfsmeldung
      • Musik
        • UniVoices (Jazz- und Popchor der JGU Mainz)
      • Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten
      • ProfilPASS
      • Rutschungen
      • Gentechnik
      • Strahlenschutz
    • Studieren 50 Plus
      • Aktuelle Informationen
      • FAQ / Häufig gestellte Fragen
      • Persönliche Beratung
      • Anmeldung
      • Lastschrifteinzugsverfahren
      • Teilnahmebedingungen
      • Lehrbeauftragte
        • A-M
          • Dr. Marion Achenbach-Kosse
          • Holger Albers
          • Prof. Bernd-Peter Arnold
          • Anna D’Auria
          • Dr. Ute Becker
          • Lisa Böhres-Rübeling M.A.
          • Dipl.-Päd. Hartmut Boger
          • Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Breul
          • Dr. Konstantin Broese
          • Susann Buchheim-Schmidt
          • Beatrice Busse-Arnold
          • Dr. Kerstin Bußmann
          • Prof. Dr. Almuth Degener
          • Dr. Carolin Dreesmann
          • Prof. Dr. Daniel Dreesmann
          • Dr. Georg Drenda
          • Niclas Pascal Ehlert
          • Bernd Espenschied M.A.
          • Elisabeth H. Freund, M.A.
          • Prof. Holger Frey
          • Michaela Frölich M.A.
          • Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel
          • Dr. Christian Gürtler
          • Katharina Hadding M.A.
          • Patricia Harder, M.A.
          • Dr. Sabine Hesselbarth
          • Dr. Beate Hörr
          • Prof. Dr. Hans-Jürgen Hohm
          • Dr. Norbert Jacoby
          • Dr. Anke Joisten-Pruschke
          • Dr. Eva Maria Müller-Rohm
          • Jessica Kertmann M.A.
          • Dr. Gabriele Kiesewetter
          • Andrea Kilian M.A.
          • Dr. Lisa Kissi
          • Dr. Gerhard Kölsch
          • Dr. Jürgen Kost
          • Monika Krack
          • Tabitha Kraus M.A.
          • Dr. Oliver Labs
          • Dr. Sylvia Laun
          • Anne Lefort
          • Dr. Helmut Lehn
          • Jun.-Prof. Dr. Sebastian Lerch
          • Dr. Nathalie Mispagel
          • Dipl.-Psych. Elisabeth Mohr
          • Nika Mossessian M.A.
        • N-Z
          • Dr. Paul Nilges
          • Nina Mareike Obstoi, M.A.
          • Dr. Veliana Olivieri
          • Prof. Dr. Dr. Rudi Ott
          • Helge Poesthorst
          • Dr. Susanne Pohl-Zucker
          • Horst Werner, M.A.
          • Christine Raedler M.A.
          • Dr. Michael Raffel
          • PD Dr. Udo Reinhardt
          • Dr. Elmar Rettinger
          • Marta del Carmen Rojas Toro
          • PD Dr. phil. habil. Thomas Rolf
          • Dr. Patrick Schollmeyer
          • Univ.-Prof. Dr. Concettina Sfienti
          • Nigel Peter Sharpe
          • Dr. Kai-Michael Sprenger
          • Hans-Dieter Straßenburg
          • Dr. Andreas Thiel
          • Dr. Jörn Thielmann
          • Dr. Florian Tremmel
          • Dr. Henning von Vieregge
          • Felizitas Vieson M.A.
          • Kevin Vignerot
          • Dr. Carola Vogel
          • Dr. Andreas Walter
          • Jeanine Wein M.A.
          • Konstanze Werner
          • Dr. Katja Weiß
          • Prof. Dr. Klaus Dieter Arnim Wendt
          • Univ.-Prof. Dr. Stephan Weyer-Menkhoff
          • Dr. Christoph Winterer
          • Frank Wittmer M.A.
        • Kooperationen
      • Zertifikat
      • Themenschwerpunkt
      • Silver Surfer
      • Online-Ringvorlesung 2019
      • Werkstatt "Universität und Zivilgesellschaft"
      • Geschenkgutscheine
      • Medienresonanz
      • Abschlussfest "Studieren 50 Plus"
      • Reisen
    • Gasthörerstudium
      • Lehrveranstaltungen
      • Registrierung
      • Gebühren
      • Universitäts-Account
      • Ausleihe von Büchern – Bibliotheksausweis
      • FAQ
      • Persönliche Beratung
      • Teilnahmebedingungen
      • Geschenkgutscheine
    • Summer@UniMainz
  • Tagungen
    • Narrative Medicine
      • Registration
      • Preliminary Schedule
      • Faculty
      • Content
    • Silver Surfer Fachtagung
    • Archiv
      • Silver Surfer Fachtagung 2018
      • Silver Surfer Fachtagung 2017
      • Silver Surfer Fachtagung 2016
      • Silver Surfer Fachtagung 2015
      • "Zwischen Führen und Pflegen" 2014
      • Workshop: Der Abschluss im Kontaktstudium
      • 49th EUCEN Conference in Mainz
        • Proceedings
  • Service & Beratung
    • Für Einzelpersonen
    • Für Einrichtungen der Universität Mainz
    • Für Unternehmen & Institutionen
  • Finanzielle Förderung
    • Bildungsprämie
    • QualiScheck
  • Online-Anmeldung
  • Newsletter
    • Gasthörerstudium & 50 Plus Newsletter
  • FAQ
    • Teilnahmebedingungen
  • Wir über uns
    • 40 Jahre wissenschaftliche Weiterbildung an der JGU
    • ZWW Jahresbericht 2018
    • Qualität
    • Leitbild
    • Das Team
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte
      • Ehemalige Mitarbeiter/innen
    • Anfahrt
    • Datenschutz

Anfahrt

Unsere Seminarräume

So finden Sie unsere Seminarräume auf dem Campus der Uni Mainz.


Parkplätze auf dem Campus der Uni Mainz.

Anreise mit dem Bus

Mit den Straßenbahn- und Buslinien der Mainzer Mobilität, die von den Haltestellen A, L, E und F des Hauptbahnhofes abfahren, gelangen Sie zu den Universtitätshaltestellen.

Anreise mit dem Auto

So gelangen Sie mit dem Auto zur Universität (Anfahrtsbeschreibung).

Kontakt

Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
Forum universitatis I
55099 Mainz
Tel.: 06131/39-24118
Tel.: Studieren 50 Plus: 39-22133
Fax: 06131/39-24714
Email: info@zww.uni-mainz.de

Öffnungszeiten

Mo - Do 08:.00 - 15:00 Uhr,
Fr 08:00 - 13:00 Uhr,
sowie nach telefonischer Vereinbarung

Kontakt Studieren 50 Plus

Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
Johann-Joachim-Becher-Weg 5, Alte Mensa
Weiterbildungszentrum WBZ, UG: Raum U1-151
55099 Mainz
Tel 06131/39-22133
Fax 06131/39-24714
Email: studieren-50plus@zww.uni-mainz.de

Öffnungszeiten Studieren 50 Plus

Mo - Fr 09:30 - 12:30 Uhr
Weiterbildungszentrum WBZ, UG: Raum U1-151

Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Zentrum fuer wissenschaftliche Weiterbildung
  • Letzte Aktualisierung:8. August 2019
  • Facebook
  • RSS
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Seitenanfang