Veranstaltungen

Termine 2025/26 (Zyklus 13)

Qualifizierung zum/zur Coach*in (Zyklus 13)
Seminar 1: 18.11. - 20.11.25
Seminar 2: 13.01. - 15.01.26
Seminar 3: 24.02. - 26.02.26
Seminar 4: 21.04. - 23.04.26
Seminar 5: 09.11. - 11.06.26
Seminar 6 und öffentliches Abschlusskolloquium: 26.08. - 27.08.25

Die Seminare 1 - 6 (inkl. Abschlusskolloquium) bilden eine Einheit und können deshalb nur zusammen gebucht werden.

Teilnahmegebühren

Die Gebühren für die gesamte Weiterbildung einschließlich des Lehrcoachings betragen für

Privatpersonen: 4.960,00 €
Firmen: 5.460,00 €

Privatpersonen erhalten modulweise eine Rechnung (5 Raten zu je 880,00 € für die 3-tägigen Seminare, einmal 560,00 € für das 2-tägige Abschluss-Modul). Bei Lastschriftermächtigung ziehen wir unaufgefordert zum Fälligkeitstag die entsprechende Rate ein.


Ergänzende Fachmodule 2024/2025

2024 1647 - Liberating Structures für Coaches – Einblick in die Methode
Termin: 06.05.2025, 09:00-13:30 Uhr | Anmeldeschluss: 15.04.2025

2025 1611 - Coaching, Psychotherapie und/oder Krisenintervention? Als Berater*in verantwortlich und zielführend handeln
Termin: 02./03.09.2025, jeweils 09:00-16:00 Uhr | Anmeldeschluss: 12.08.2025

2025 1613 - Konflikte lieben lernen – Impulse für den Kopf
Termin: 29./30.09.2025, jeweils 09:00-17:00 Uhr | Anmeldeschluss: 08.09.2025

2025 1614 - Konflikte lieben lernen – Impulse für den Bauch
Termin: 01./02.10.2025, jeweils 09:00-17:00 Uhr | Anmeldeschluss: 10.09.2025

2025 1612 - Sich selbstständig machen in Coaching, Training und Beratung
Termin: 08./09.10.2025, jeweils 09:30-16:30 Uhr | Anmeldeschluss: 17.09.2025

2026 1610 - Motivieren mit dem Zürcher Ressourcen Modell
Termin: 09./10.03.2026, jeweils 09:00-16:00 Uhr | Anmeldeschluss: 23.02.2026

Teilnahmegebühren ergänzenden Fachmodule

280,- € für ein eintägiges Seminar
540,- € für ein zweitägiges Seminar
150,- € für ein halbtägiges Seminar

Ermäßigter Betrag (Privatzahler*innen):

250,- € für ein eintägiges Seminar
490,- € für ein zweitägiges Seminar
140,- € für ein halbtägiges Seminar

Öffentliche Präsentation der Abschlussarbeiten und Informationsveranstaltung

Wenn Sie sich unverbindlich über die Qualifizierung informieren möchten, können Sie sich zu den folgenden Abschluss- und Informationsveranstaltungen kostenlos anmelden:


Zum Gesamtangebot im Seminarshop / Anmeldung online