Dozierendenbefragung Dozierendenbefragung des ZWW Rückmeldung der Seminarleitung nach Veranstaltungsplanung im Programm Studieren 50 Plus Um unsere Serviceleistung verbessern zu können, benötigen wir Ihre Meinung zur Veranstaltung und bedanken uns im Voraus herzlich für Ihre Mitarbeit.Titel Ihrer Veranstaltung(erforderlich) Lehrende*r(erforderlich) 1) Haben Sie zur Durchführung Ihrer Lehrveranstaltung Informationen oder Unterstützungsangebote der JGU in Anspruch genommen? Ja Nein Wenn ja, welche? Informationen auf der Homepage Schulungsangebote des Kompetenzteams Digitale Lehre E-Mail-Support des Kompetenzteams Digitale Lehre Telefonischer/E-Mail-Support des ZDV Informationen und Schulungen des ZWW; Persönlicher/Telefonischer/E-Mail-Support des ZWW Sonstiges Sonstiges 2) Womit waren Sie bei Ihrer Lehrveranstaltung besonders zufrieden?3) Womit waren Sie bei Ihrer Lehrveranstaltung nicht zufrieden?4) Die Betreuung/Vorbereitung durch das ZWW:Wie beurteilen Sie die Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter*innen des ZWW? 🙂 :-/ 🙁 War die Teilnehmendenzahl angemessen? 🙂 :-/ 🙁 War die Unterstützung und Vorbereitung der Veranstaltung angemessen? 🙂 :-/ 🙁 Waren unterstützende Tools (z. B. lms.uni-mainz.de/Moodle, BigBlueButton) hilfreich? 🙂 :-/ 🙁 5) Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie bzgl. der Vorbereitung und Betreuung an das ZWW?6) Haben die Teilnehmenden Wünsche für weitere Veranstaltungen oder Themenvorschläge geäußert?7) Welche Tools (z. B. Moodle, E-Mails, MS Teams, BigBlueButton) haben Sie eingesetzt?8) Würden Sie nochmals eine Lehrveranstaltung anbieten? Ja Nein Falls nein, warum nicht?9) Was möchten Sie uns darüber hinaus zum Thema digitale Lehrveranstaltungen noch mitteilen? (Kritik, Lob, Anmerkungen)
Dozierendenbefragung Dozierendenbefragung des ZWW Rückmeldung der Seminarleitung nach Veranstaltungsplanung im Programm Studieren 50 Plus Um unsere Serviceleistung verbessern zu können, benötigen wir Ihre Meinung zur Veranstaltung und bedanken uns im Voraus herzlich für Ihre Mitarbeit.Titel Ihrer Veranstaltung(erforderlich) Lehrende*r(erforderlich) 1) Haben Sie zur Durchführung Ihrer Lehrveranstaltung Informationen oder Unterstützungsangebote der JGU in Anspruch genommen? Ja Nein Wenn ja, welche? Informationen auf der Homepage Schulungsangebote des Kompetenzteams Digitale Lehre E-Mail-Support des Kompetenzteams Digitale Lehre Telefonischer/E-Mail-Support des ZDV Informationen und Schulungen des ZWW; Persönlicher/Telefonischer/E-Mail-Support des ZWW Sonstiges Sonstiges 2) Womit waren Sie bei Ihrer Lehrveranstaltung besonders zufrieden?3) Womit waren Sie bei Ihrer Lehrveranstaltung nicht zufrieden?4) Die Betreuung/Vorbereitung durch das ZWW:Wie beurteilen Sie die Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter*innen des ZWW? 🙂 :-/ 🙁 War die Teilnehmendenzahl angemessen? 🙂 :-/ 🙁 War die Unterstützung und Vorbereitung der Veranstaltung angemessen? 🙂 :-/ 🙁 Waren unterstützende Tools (z. B. lms.uni-mainz.de/Moodle, BigBlueButton) hilfreich? 🙂 :-/ 🙁 5) Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie bzgl. der Vorbereitung und Betreuung an das ZWW?6) Haben die Teilnehmenden Wünsche für weitere Veranstaltungen oder Themenvorschläge geäußert?7) Welche Tools (z. B. Moodle, E-Mails, MS Teams, BigBlueButton) haben Sie eingesetzt?8) Würden Sie nochmals eine Lehrveranstaltung anbieten? Ja Nein Falls nein, warum nicht?9) Was möchten Sie uns darüber hinaus zum Thema digitale Lehrveranstaltungen noch mitteilen? (Kritik, Lob, Anmerkungen)