Zum Inhalt springen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
ZWW
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Navigation anzeigen/verstecken
Home
Suche
Index
Sitemap
Kontakt
English
Aktuelles
Freie Plätze
Weiterbildungsprogramme
Projekte
Nationale Projekte
Internationale Projekte
Abgeschlossene Projekte
Weiterbildungsangebote
Master- und weiterbildende Studiengänge der JGU Mainz
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Lehrkräftefortbildungen
Seminare
Studieren 50 Plus
Gasthören an der JGU
Summer@UniMainz
Geschenkgutschein
Tagungen
Fachtagung für Französischlehrerinnen und –lehrer der VdF Rheinland-Pfalz und des Institut français Mainz
Netzwerkfachtagung 2024
Silver Surfer Fachtagung
Archiv
Service & Beratung
Für Einzelpersonen
Für Einrichtungen der Universität Mainz
Für Unternehmen & Institutionen
Online-Anmeldung
Newsletter
Gasthörerstudium & 50 Plus Newsletter
FAQ
Teilnahmebedingungen
Wir über uns
Weiterbildung auf akademischem Niveau: JGU feiert 50 Jahre erfolgreiche wissenschaftliche Weiterbildung
40 Jahre wissenschaftliche Weiterbildung an der JGU
ZWW Jahresbericht 2022
Qualität
Leitbild
Das Team
Anfahrt
Datenschutz
Home
Suche
Index
Sitemap
Kontakt
English
Navigationsstruktur
Aktuelles
Freie Plätze
Weiterbildungsprogramme
Projekte
Nationale Projekte
Broschüre "PC- und Internettreffs für ältere Menschen in Rheinland-Pfalz"
Brückenmaßnahme Beratung im sozialen Bereich (B3)
Medienecho-B3
Gleichstellungsbeauftragte Rheinland-Pfalz
INQA-Coaching
Informationen und Dokumente zur Beantragung
MeDigOn
Methoden-Kollage: Methoden kollaborativ und agil entwickeln
Neue Impulse für das Engagement in PC- und Internet-Treffs: Online-Austauschreihe
Internationale Projekte
AI in Language Teaching
FOOD includes
FORTHEM
IDOL
SMILE
Stories4all
TeachME
Anmeldeformular für die TeachME Final Conference
Abgeschlossene Projekte
Bildungsberatung: Servicetelefon und Internetportal
Bildungsberatung: Servicetelefon und Internetportal – Personalqualifizierungskonzept für Berater/innen
Brücken bauen, Integration stärken
HE4u2 – Higher Education for you too
Implement
IncludeHER
Justizvollzug
Bildung im Vollzug
Bildungsberatung in JVA
Europäischer Austausch
FEFI – Finding Education for Female Inmates
Abschlusskonferenz FEFI am 24.09.2015 in Mainz
HIPPO "How Individual Learning Pathways are Possible for Offenders"
RISE – Reintegration into Society through Education and Learning
LOOK – Lehre in offenen Online-Kursen
Pflege in der Onkologie – Entwicklung eines Curriculums
Servicetelefon zur Weiterbildung
SMART QUALIFIZIERT
SOLVINC
Step on!
unternehmensWert:Mensch
Weiterbildung für Beratende der JGU
Aufbaumodule im Überblick
Weiterbildungsangebote
Master- und weiterbildende Studiengänge der JGU Mainz
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Was ist ein Certificate of Advanced Studies (CAS)?
Abschluss im CAS: Informationen und Dokumente
Barock Vokal Akademie – Hochschule für Musik
Beratung im kirchlichen Eherecht (SQ BkER) – FB 01 Kath. Theo. Fakultät
Gender Working – Gleichstellung im Beruf
Veranstaltungen
Lehrbeauftragte
Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger*in für die Pflege in der Onkologie
Modulverantwortliche
Qualitätsmanagement-Fachkraft (QM-F-TÜV)
Palliative Care 2024
Palliative Care 2025
Migration und Gesellschaft
Veranstaltungen
Lehrbeauftragte
Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Veranstaltungen
Lehrbeauftragte
Organisationsentwicklung: Systemisch und Agil
Veranstaltungen
Lehrbeauftragte
Personenbezogene Beratung professionalisieren
Veranstaltungen
Lehrende
Professionell Beraten: Erkundungsgänge für Hochschulberatende
Veranstaltungen
Lehrbeauftragte
Qualifizierung zum Coach / zur Coachin
Veranstaltungen
Lehrbeauftragte
Stark in Führung – Female Leadership
Veranstaltungen
Anmeldung zum Jubiläum "Stark in Führung"
Lehrbeauftragte
Train the Trainer: Lehren lernen
Veranstaltungen
Lehrbeauftragte
Stimmen zum CAS
Vortragsreihe "Lernen und Gehirn" – Planung 2024
Train the Trainer: Interkulturell
Lehrkräftefortbildungen
Deutsch als Zweitsprache
Fächerübergreifende Angebote
Gesellschaftswissenschaften
MINT
Musik & Kunst
Pilotprojekt Profilschule Sprachbildung
Sport
Sprachen
Stimmen zur Lehrkräftefortbildung des ZWW
Seminare
Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten
Gentechnik
Interkulturelle Trainings
ProfilPASS
Rutschungen
Strahlenschutz
Studieren 50 Plus
Aktuelle Informationen
Seminarräume Studieren 50 Plus
Stimmen zu Studieren 50 Plus
FAQ / Häufig gestellte Fragen
Teilnahmebedingungen
Lehrbeauftragte
Zertifikat
Online-Ringvorlesung 2023
Medienresonanz
Gasthören an der JGU
Lehrveranstaltungen
Beantragung und Zulassung
Gebühren
Universitäts-Account
Hinweise zu digitalen Anteilen und LMS
Ausleihe von Büchern – Bibliotheksausweis
FAQ
Teilnahmebedingungen
Summer@UniMainz
Geschenkgutschein
Tagungen
Fachtagung für Französischlehrerinnen und –lehrer der VdF Rheinland-Pfalz und des Institut français Mainz
Netzwerkfachtagung 2024
Anmeldung und Organisatorisches
Keynote – Elsner
Keynote – Schermuly
Workshops und Inputs
Silver Surfer Fachtagung
Archiv
Fachtagung für Französischlehrerinnen und –lehrer der VdF Rheinland-Pfalz und des Institut français Mainz 2023
DGWF-Jahrestagung 2023
Netzwerkfachtagung 2023
Silver Surfer-Fachtagung 2022
Silver Surfer-Fachtagung 2021 digital
Silver Surfer-Fachtagung 2020 digital
Silver Surfer-Fachtagung 2019
Narrative Medicine 2018
Preliminary Schedule
Faculty
Content
Silver Surfer-Fachtagung 2018
Workshop: Der Abschluss im Kontaktstudium 2017
Silver Surfer-Fachtagung 2017
49th EUCEN Conference in Mainz (2017)
Proceedings
Silver Surfer-Fachtagung 2016
Silver Surfer Fachtagung 2015
"Zwischen Führen und Pflegen" 2014
Service & Beratung
Für Einzelpersonen
Für Einrichtungen der Universität Mainz
Für Unternehmen & Institutionen
Online-Anmeldung
Newsletter
Gasthörerstudium & 50 Plus Newsletter
FAQ
Teilnahmebedingungen
Wir über uns
Weiterbildung auf akademischem Niveau: JGU feiert 50 Jahre erfolgreiche wissenschaftliche Weiterbildung
40 Jahre wissenschaftliche Weiterbildung an der JGU
ZWW Jahresbericht 2022
Qualität
Definition von gelungenem Lernen
Definition von gelungener Beratung
Definition von gelungener Evaluation
Leitbild
Das Team
Wissenschaftliche Hilfskräfte
Ehemalige Mitarbeiter*innen
Anfahrt
Stiftungshaus: Neue Seminarräume
Der Weg zum ZWW und zu den Seminarräumen (Videos)
Datenschutz
Aktuelles
Freie Plätze
Weiterbildungsprogramme
Projekte
Nationale Projekte
Broschüre "PC- und Internettreffs für ältere Menschen in Rheinland-Pfalz"
Brückenmaßnahme Beratung im sozialen Bereich (B3)
Medienecho-B3
Gleichstellungsbeauftragte Rheinland-Pfalz
INQA-Coaching
Informationen und Dokumente zur Beantragung
MeDigOn
Methoden-Kollage: Methoden kollaborativ und agil entwickeln
Neue Impulse für das Engagement in PC- und Internet-Treffs: Online-Austauschreihe
Internationale Projekte
AI in Language Teaching
FOOD includes
FORTHEM
IDOL
SMILE
Stories4all
TeachME
Anmeldeformular für die TeachME Final Conference
Abgeschlossene Projekte
Bildungsberatung: Servicetelefon und Internetportal
Bildungsberatung: Servicetelefon und Internetportal – Personalqualifizierungskonzept für Berater/innen
Brücken bauen, Integration stärken
HE4u2 – Higher Education for you too
Implement
IncludeHER
Justizvollzug
Bildung im Vollzug
Bildungsberatung in JVA
Europäischer Austausch
FEFI – Finding Education for Female Inmates
Abschlusskonferenz FEFI am 24.09.2015 in Mainz
HIPPO "How Individual Learning Pathways are Possible for Offenders"
RISE – Reintegration into Society through Education and Learning
LOOK – Lehre in offenen Online-Kursen
Pflege in der Onkologie – Entwicklung eines Curriculums
Servicetelefon zur Weiterbildung
SMART QUALIFIZIERT
SOLVINC
Step on!
unternehmensWert:Mensch
Weiterbildung für Beratende der JGU
Aufbaumodule im Überblick
Weiterbildungsangebote
Master- und weiterbildende Studiengänge der JGU Mainz
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Was ist ein Certificate of Advanced Studies (CAS)?
Abschluss im CAS: Informationen und Dokumente
Barock Vokal Akademie – Hochschule für Musik
Beratung im kirchlichen Eherecht (SQ BkER) – FB 01 Kath. Theo. Fakultät
Gender Working – Gleichstellung im Beruf
Veranstaltungen
Lehrbeauftragte
Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger*in für die Pflege in der Onkologie
Modulverantwortliche
Qualitätsmanagement-Fachkraft (QM-F-TÜV)
Palliative Care 2024
Palliative Care 2025
Migration und Gesellschaft
Veranstaltungen
Lehrbeauftragte
Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Veranstaltungen
Lehrbeauftragte
Organisationsentwicklung: Systemisch und Agil
Veranstaltungen
Lehrbeauftragte
Personenbezogene Beratung professionalisieren
Veranstaltungen
Lehrende
Professionell Beraten: Erkundungsgänge für Hochschulberatende
Veranstaltungen
Lehrbeauftragte
Qualifizierung zum Coach / zur Coachin
Veranstaltungen
Lehrbeauftragte
Stark in Führung – Female Leadership
Veranstaltungen
Anmeldung zum Jubiläum "Stark in Führung"
Lehrbeauftragte
Train the Trainer: Lehren lernen
Veranstaltungen
Lehrbeauftragte
Stimmen zum CAS
Vortragsreihe "Lernen und Gehirn" – Planung 2024
Train the Trainer: Interkulturell
Lehrkräftefortbildungen
Deutsch als Zweitsprache
Fächerübergreifende Angebote
Gesellschaftswissenschaften
MINT
Musik & Kunst
Pilotprojekt Profilschule Sprachbildung
Sport
Sprachen
Stimmen zur Lehrkräftefortbildung des ZWW
Seminare
Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten
Gentechnik
Interkulturelle Trainings
ProfilPASS
Rutschungen
Strahlenschutz
Studieren 50 Plus
Aktuelle Informationen
Seminarräume Studieren 50 Plus
Stimmen zu Studieren 50 Plus
FAQ / Häufig gestellte Fragen
Teilnahmebedingungen
Lehrbeauftragte
Zertifikat
Online-Ringvorlesung 2023
Medienresonanz
Gasthören an der JGU
Lehrveranstaltungen
Beantragung und Zulassung
Gebühren
Universitäts-Account
Hinweise zu digitalen Anteilen und LMS
Ausleihe von Büchern – Bibliotheksausweis
FAQ
Teilnahmebedingungen
Summer@UniMainz
Geschenkgutschein
Tagungen
Fachtagung für Französischlehrerinnen und –lehrer der VdF Rheinland-Pfalz und des Institut français Mainz
Netzwerkfachtagung 2024
Anmeldung und Organisatorisches
Keynote – Elsner
Keynote – Schermuly
Workshops und Inputs
Silver Surfer Fachtagung
Archiv
Fachtagung für Französischlehrerinnen und –lehrer der VdF Rheinland-Pfalz und des Institut français Mainz 2023
DGWF-Jahrestagung 2023
Netzwerkfachtagung 2023
Silver Surfer-Fachtagung 2022
Silver Surfer-Fachtagung 2021 digital
Silver Surfer-Fachtagung 2020 digital
Silver Surfer-Fachtagung 2019
Narrative Medicine 2018
Preliminary Schedule
Faculty
Content
Silver Surfer-Fachtagung 2018
Workshop: Der Abschluss im Kontaktstudium 2017
Silver Surfer-Fachtagung 2017
49th EUCEN Conference in Mainz (2017)
Proceedings
Silver Surfer-Fachtagung 2016
Silver Surfer Fachtagung 2015
"Zwischen Führen und Pflegen" 2014
Service & Beratung
Für Einzelpersonen
Für Einrichtungen der Universität Mainz
Für Unternehmen & Institutionen
Online-Anmeldung
Newsletter
Gasthörerstudium & 50 Plus Newsletter
FAQ
Teilnahmebedingungen
Wir über uns
Weiterbildung auf akademischem Niveau: JGU feiert 50 Jahre erfolgreiche wissenschaftliche Weiterbildung
40 Jahre wissenschaftliche Weiterbildung an der JGU
ZWW Jahresbericht 2022
Qualität
Definition von gelungenem Lernen
Definition von gelungener Beratung
Definition von gelungener Evaluation
Leitbild
Das Team
Wissenschaftliche Hilfskräfte
Ehemalige Mitarbeiter*innen
Anfahrt
Stiftungshaus: Neue Seminarräume
Der Weg zum ZWW und zu den Seminarräumen (Videos)
Datenschutz
Informationen zum neuen Förderprogramm INQA-Coaching
Präsentation INQA-Coaching
(pdf-Datei)